Netzanschluss:
| Netzspannung |
100 -240 V AC, 50 / 60 Hz, 140 – 340 V DC |
| Stromaufnahme |
max. 0,5 A / 230 V AC
max. 0,75 A / 115 V AC |
| Anschluss |
Verbindungsklemme, werkzeuglos mit Hebel, max.4 mm²
Erdungsschraube M5 |
| Schutzart |
IP40 |
| Kabeleinführung |
Kabelverschraubung PG13,5 |
Anschluss Notlichtversorgung:
| Eingangsspannung |
22 – 28 V DC |
| Stromaufnahme |
max. 1,5 A |
| Anschluss |
Schraubklemme 2-polig, max. 2,5 mm² |
Anschluss Steuersignal “Verriegeln”:
| Eingangsspannung |
a) 20 – 60 V AC / DC oder
b) 60 – 250 V AC / DC |
| Stromaufnahme |
max. 3,5 mA |
| Anschluss |
Schraubklemme 3-polig, max. 2,5 mm² |
| Kabeleinführung |
Kabelverschraubung PG13,5 |
Anschluss Sender:
| Ausgangsspannung |
24 V DC |
| Kabellänge |
1 m |
| Anschluss |
Steckverbinder beidseitig, 3-polig |
| Kabeleinführung |
Kabelverschraubung M16x1,5 |
Empfänger:
| Ausgangsspannung |
24 V DC, galvanisch getrennt |
| Ausgangsstrom |
1,0 A, max. 30 Sekunden (10 % ED)
0,2 A, zeitlich unbegrenzt |
| Anschluss |
Verbindungsklemme, werkzeuglos mit Hebel, max. 4 mm² |
Zulässiger Abstand und Versatz zwischen Sender und Empfänger in der Haltestelle:
| Abstand |
10 mm +/- 5 mm |
| Bündigbereich |
max. +/- 25 mm (bei 10 mm Abstand) |
| Nachstellbereich |
max. +/- 40 mm (bei 10 mm Abstand) |
Mindestabstand von Metallflächen zur Sender- und Empfängerspule* ) :
| Sender |
> 30 mm |
| Empfänger |
> 50 mm |
Gewicht:
| WPM-S-SET |
2380 g |
| WPM-E-SET |
1520 g |
*) Metallteile in der Nähe des Senders und insbesondere der Empfängerspule können die Energieübertragung erheblich stören.
Daher sollte die Empfängerspule so positioniert werden, dass die Mindestabstände zu den Metallflächen eingehalten werden.