Rundum-Service

Alles rund um Fachbegriffe, Abkürzungen, Schutzarten & die X-Maß Bestimmung aus der Welt von KRONENBERG. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

AUFZUG-CHINESISCH

Service ist für uns wichtig und Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Deswegen stellen wir Ihnen auf dieser Seite Nützliches rund um die in unserem Katalog verwendeten Fachbegriffe und Abkürzungen bereit. Genauso bieten wir Ihnen hier Informationen zu den im Katalog beschriebenen Schutzarten und wertvolle Hinweise zur Bestimmung des X-Maßes.

AC Wechselspannung
DC Gleichspannung
NC Öffner-Kontakt
NO Schließer-Kontakt
CO Wechsler-Kontakt
Ui Bemessungsisolationsspannung (Nennisolationsspannung)
Ith konventioneller thermischer Strom in freier Luft
Uimp Bemessungsstoßspannungsfestigkeit
Ue Bemessungsbetriebsspannung
Ie Bemessungsbetriebsstrom
AC-15 Gebrauchskategorie für Wechselspannung mit induktiver Last
DC-13 Gebrauchskategorie für Gleichspannung mit elekromagnetischer Last
B10d Anzahl der Schaltzyklen, nach denen 10% der elektromechanischen Komponenten gefährlich ausgefallen sind
TM Gebrauchsdauer
ED Einschaltdauer in %
IPxy Kennziffer x Kennziffer y
IP00 kein Berührungs- und kein Wasserschutz Fremdkörperschutz kein Wasserschutz
IP20 Schutz gegen mittelgroße Fremdkörper,
die größer sind als 12 mm
kein Wasserschutz
IP40

Schutz gegen kornförmige Fremdkörper,
die größer sind als 1 mm

kein Wasserschutz
IP44 Schutz gegen kornförmige Fremdkörper,
die größer sind als 1 mm
frontseitiger Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
IP54 Schutz gegen Staub frontseitiger Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
IP65 Schutz gegen Staubeintritt Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen
IP67 Schutz gegen Staubeintritt Schutz beim Eintauchen protection (in Tiefen von 150 mm bis 1000 mm darf mit zeitlicher Begrenzung keine schädliche Menge Wasser eintreten)