DL(F)1MO-W(V)
Universalgerät (IP54) mit elektromotorischer Betätigung
Die motorisch betriebene Türverriegelung DL(F)1MO ist auch in Schutzart IP54 verfügbar. Durch die Abdichtung gegen Spritzwasser und Staub eignet sich diese Türverriegelung auch für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Den DL(F)1MO in Schutzart IP54 bieten wir für die waagerechte oder senkrechte Gebrauchslage an.
Merkmale
Allgemein:
- Metallgehäuse mit hoher Stabilität
- geräuscharm durch Aufsetzpuffer in beiden Richtungen
- wartungsfrei durch Dauerschmierung mit hochwertigen Schmierstoffen (bis zu -30°C)
- geölter Filzring am Riegelbolzen zur Schmierung sowie Abdichtung gegen Schmutz und Staub (bei X-Maß ≥ 10 mm)
- zwangsläufige Fehlschließsicherung beim DLF1MO für den Einsatz in Personenaufzügen
- Kontakte mit massiver Feinsilberauflage für zuverlässige Funktion, auch bei niedrigen Spannungen und Strömen
- optional: Hilfsschalter mit einem Kontakt
Besonderheiten:
- integrierte Betätigung durch wartungsfreien, geräuscharmen Drehstrommotor und abgebremstes Abfallen des Bolzens
- patentrechtlich geschützt durch Gbm DE 20 2015 105 331 und durch Patent EP 3 153 454 B1, validiert in DE / FR / IT / ES
- Wasserschutz (IP54) bei waagerechter Einbaulage (-W) bzw. bei vertikaler Einbaulage (-WV)
- Metalldeckel mit Gummidichtung statt Klarsichtdeckel
- verchromter Riegelbolzen für besseren Oxidationsschutz
- hohe Anzugskraft
- geringer Anzugsstrom (< 1A bei 24 V)
- automatisches Umschalten auf reduzierten Haltestrom (< 0,2 A), energiesparend
- auch bei kurzzeitig blockiertem Bolzen (Fehlbedienung) sicheres Entriegeln durch Positionsüberwachung
- Klemmenblock mit allen elektrischen Anschlüssen
- Befreiung aus dem Schacht über deckelseitigen Dreikant oder optionalem Zughebel für Handbetätigung
- Anschluss für Bowdenzug oder Seilzug zur Betätigung oder Entriegelung verfügbar, z. B.
Anwendungsfall 1: Entriegelung von der Schachtgrubenleiter (< 1,80 m nach EN 81-20)
Anwendungsfall 2: versetzter Notentriegelungsdreikant (< 2 m nach EN 81-20)
Bestellangaben
Technische Daten
Normen | EN 81-20, EN 81-50, EN 60947-5-1 |
Zulassungen | Baumusterprüfbescheinigung : EU-DL 808 (DLF1MO-W, DLF1MO-WV) und EU-DL 807 (DL1MO-W, DL1MO-WV) |
Schaltleistung: Sperrmittelschalter Hilfsschalter .90/01 |
Ui = 250 V Ith = 10 A Uimp = 4 kV AC-15: Ue = 230 V Ie = 2 A DC-13: Ue = 200 V Ie = 2 A AC: Ue = 250 V Ie = 6 A EN 61058 DC: Ue = 200 V Ie = 0,25 (0,1) A DC: Ue = 24 V Ie = 3,0 (2,0) A |
Kurzschlussfestigkeit | T 10 A F 16 A |
Kontaktwerkstoff | Feinsilber |
Antrieb des Riegelbolzens: Betriebsspannung Anzugsstrom / -zeit (typisch) Haltestrom |
24 V DC (-10% / +25%) geregelt 1 A / < 0,5 s 0,15 A |
Anschluss | über Schraubklemme max. 2,5 mm² Kabeleinführung M25 mit Reduzierring und Kabelverschraubung M20x1,5 |
Schutzart | IP54 |
Umgebungstemperatur | -10 °C bis +60 °C (Sonderausführung bis -30 °C) |
Gewicht | 1000 g bis 1200 g (je nach Ausführung) |